World Health Summit 2015: ReWalk Robotics im Finale der „Startup Tracks“
ReWalk präsentiert auf internationalem Fachkongress neueste Exoskelett-Technologie für Querschnittsgelähmte
BERLIN, 12. Oktober 2015 – ReWalk Robotics Ltd. (Nasdaq: RWLK), weltweit führender Anbieter von Exoskelett-Technologie, ist Finalist des „Startup Track“ des World Health Summit 2015 in Berlin. Bei dem wichtigen internationalen Forum für globale Gesundheitsfragen kommen vom 11. bis 13. Oktober im Auswärtigen Amt in Berlin über 1.000 renommierte Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Junge internationale Unternehmen aus dem Gesundheitssektor erhalten mit dem „Startup Track“ eine Plattform, ihre Innovationen und Ideen einem breiten Publikum und einer hochkarätig besetzten Jury zu präsentieren. Er steht dieses Jahr im Zeichen des 50. Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehung zwischen Israel und Deutschland.
Neueste Exoskelett-Technologie für Querschnittsgelähmte
ReWalk zeigt mit dem ReWalk Personal 6.0 das höchst funktionelle Exoskelett für Menschen mit Querschnittslähmung. Es ist das Exoskelett mit der schnellsten Schrittgeschwindigkeit sowie besten Passgenauigkeit auf dem Markt. Das neue, FDA-zugelassene System eignet sich für den Einsatz zuhause und draußen. ReWalker Andre van Rüschen wird an allen Konferenztagen das ReWalk-System vor Ort im Ausstellungsbereich vorstellen. „Mit ReWalk kann ich als Querschnittsgelähmte wieder laufen. Es stellt im wahrsten Sinne mein Leben wieder auf Augenhöhe. Von dieser neuen Mobilität profitiere ich jeden Tag. Dies hat auch positive Auswirkungen auf meine Gesundheit“, so Andre van Rüschen.
„Die Digitalisierung macht auch vor dem Gesundheitsmarkt nicht halt. Unser System ist ein Beispiel dafür, wie moderne, Assistenzrobotik Patienten nutzt.“, sagt ReWalk CEO Larry Jasinski. „Der Startup-Track eröffnet uns die Möglichkeit, Kontakte zu führenden internationalen Akteuren im Gesundheitssegment zu knüpfen. Wir sind sehr stolz, unsere innovative Robotertechnologie einem so renommierten Publikum zeigen zu können.“
Das Wichtigste auf einen Blick:
Zum „Startup Track“ haben über 70 Unternehmen aus 17 Ländern ihre Produkte und Innovationen eingereicht. Die Pitch-Präsentationen der zehn Finalisten finden am Montag, 12. Oktober 2015 um 13:00 Uhr im Europasaal statt. Die Preisverleihung erfolgt am Abend auf der WHS-Night im Allianz Forum.
Der World Health Summit ist eines der wichtigsten strategischen Foren für globale Gesundheitsfragen. Er steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident François Hollande und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
Weitere Informationen zu Themen und Programm unter www.worldhealthsummit.org.
Über ReWalk Robotics
ReWalk Robotics Ltd. entwickelt, produziert und vertreibt am Körper tragbare robotergesteuerte Exoskelette für Menschen mit Behinderungen der unteren Gliedmaße, wie z. B. einer Querschnittslähmung. ReWalk hat es sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheit und Lebensqualität von Personen mit einer Rückenmarksverletzung grundlegend zu verbessern.
ReWalk Robotics wurde 2001 gegründet und ist ein Unternehmen mit weltweiter Präsenz und Niederlassungen in den USA, Deutschland und Israel. Weitere Informationen zu ReWalk Robotics und den ReWalk-Systemen finden Sie auf www.rewalk.com.
ReWalk® is a registered trademark of ReWalk Robotics Ltd. in Israel.
REHACARE International
Press Releases | Rewalkadmin | October 8, 2015