Watch this highlighted clip to hear from Kathleen O’Donnell as she takes us through an exercise to help us understand the relationships between ankle plantarflexion, trailing limb angle, and forward propulsion in the gait cycle, and highlights why it is so important to retrain for effective propulsion symmetry in patients post-stroke. These principles are the […]
In diesem Highlight-Video beantwortet Matt Giffhorn, PT, DPT, NCS vom Shirley Ryan Ability Lab eine der Fragen, die wir oft hören: “Wie kann ich die Vorteile eines Exoskeletts oder eines Exo-Anzugs maximieren, um sicherzustellen, dass ich meine Neuro-Reha-Patienten weiter voranbringe und herausfordere?”
We have scheduled a ReStore demonstration/clinic day at our facility. What can my clinical team do to prepare, and what should we tell our patients to expect? While each demo day may be different depending on the needs and goals of your facility, here are a few things to keep in mind: Patient Selection Although […]
As a clinician, one of the patient complaints we most often find ourselves trying to help solve is that of chronic pain; and in the case of patients that have survived spinal cord injury (SCI), this can be an especially intense and pervasive issue. Pain after SCI After spinal cord injury pain is a frequent complication with approximately half to two-thirds of patients suffering from […]
Why Attention To Technology Adoption Is Important- It’s easy to get excited when your facility or patient obtain a new piece of rehab technology, but without adequate implementation support and practice it’s also easy for things to veer into the ‘gathering dust’ category. This however is more harmful than it may seem, and for everyone […]
Did you know that in addition to providing assisted plantar-and dorsiflexion, the ReStore Exo-Suit can also help to reduce patients’ gait compensations at the knee and hip?
Wir von ReWalk Robotics wissen, dass es für Kliniken nicht immer einfach ist, hochspezialisierte Geräte zur Behandlung einer neurologischen Nischenpatientenpopulation zu kaufen. Und wir sind besonders verständnisvoll in einem Jahr mit einer globalen Pandemie, die die Kapitalbudgets drastisch reduziert hat. Aus diesem Grund bieten wir Programme wie den ReWalk Kliniktag an. Im Rahmen dieses Programms […]
Exosuits vs. Exoskelette Der ReStore Exo-Suit ist eine völlig neuartige robotische Gangtrainingslösung für Kliniken. Anders als ein herkömmliches Exoskelett bestehen Exosuits aus weichen, flexiblen Stoffen und enthalten keine starren Stützstrukturen, die die Bewegung einschränken können. Dadurch kann der Exosuit eine gezielte Unterstützung bieten, die sich mit den Veränderungen des eigenen Gangs des Patienten synchronisiert. […]
In Episode 23, Rebecca Martin, OTR/L, OTD from the International Center for Spinal Cord Injury at the Kennedy Krieger Institute highlights some of the challenges that clinicians face in achieving high volumes of repetitions during activity-based rehab following neurological injury, and introduces some techniques for combining modalities like NMES or movement biofeedback in order to […]
Der ReStore Exo-Suit ist eine neuartige Lösung zur Verbesserung des Gehtrainings während der Schlaganfall-Rehabilitation. Sehen Sie in diesem Video die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit diesem Gerät von Brooks Rehabilitation. Kontaktieren Sie uns hier, um mehr über den ReStore Exo-Suit zu erfahren und eine Vorführung für Ihre Klinik zu vereinbaren. Abonnieren Sie auch unseren Clinician’s […]
Wie wirkt sich die regelmäßige Nutzung eines Exoskeletts auf die Zusammensetzung der Körpermasse von Menschen mit Querschnittlähmung aus? Schauen Sie sich diesen Clip an, um den VA-Forscher Pierre Asselin zu hören, der einige seiner kürzlich veröffentlichten Forschungsergebnisse zur Messung der Stoffwechselaktivität während der Exoskelettnutzung und der anschließenden Verringerung der Gesamtkörperfettmasse bei regelmäßigen Exoskelettnutzern erläutert. […]
Sicherheit hat bei der Verwendung eines Exoskelett im Winter und bei schlechtem Wetter oberste Priorität Die sichere und konsistente regelmäßige Nutzung hat für unabhängige Heimanwender des ReWalk Personal Exoskeletts oberste Priorität. Für Benutzer, die in einem Klima mit wechselnden Jahreszeiten leben, kann dies eine besondere Herausforderung darstellen. Für das Gehen im Freien bei schlechtem Wetter […]
Im Laufe der Jahre, in denen wir Kliniker und Patienten mit ReWalk vertraut gemacht haben, haben wir aus erster Hand erfahren, wie wichtig die Vorbereitung ist. Es gibt Schritte, die ReWalk-Kandidaten unternehmen können, um sich auf eine erfolgreiche Sitzung vorzubereiten, einschließlich der mentalen und physischen Vorbereitung. Um dies zu unterstützen, haben wir eine Ressource für […]
Best of luck to all of the neuro therapists who are planning on sitting for this year’s upcoming NCS exams! In case you need a break from practice exams, check out this week’s highlight clip featuring Naseem Chatiwalla, PT, MS, DPT, NCS as she breaks down the elements of gait training in neuro rehab and […]
Topics in NeuroRehabilitation – Episode 22. Hear stories from four home and community exoskeleton users as they each discuss what the process was like to go through training and transition from the clinic to the home and community environment. Each user shares a unique perspective and offers insights from their experience to provide tips for […]
In this highlighted clip, Franchino Porciuncula, EdD, PT, DScPT from the Harvard John A Paulson School of Engineering and Applied Sciences presents a case study that compares biomechanical and clinical outcomes from conventional and exo-suit augmented gait training. You can also learn more about updates to Franchino’s research in his poster presentation at this year’s […]
In diesem Highlight-Video präsentiert Dr. Alberto Esquenazi von Moss Rehab Daten aus der klinischen Studie ReStore, um zu demonstrieren, wie das Restore-System zur Förderung schnellerer Gehgeschwindigkeiten und verbesserter Gangsymmetrie eingesetzt werden kann, um den Lernprozess während der Gangrehabilitation nach Schlaganfall zu beschleunigen. This is a highlighted clip from Episode 18 of ReWalk’s Topics in NeuroRehabilitation […]
Mike Lewek, PT, PhD von der UNC Chapel Hill stellt in diesem Clip seine Forschungsarbeit zum Konzept der “Antriebsreserve” vor – die Idee, dass Patienten nach einem Schlaganfall die inhärente Fähigkeit haben, mehr Antriebskraft auf ihrer paretischen Seite zu erzeugen, und dass Patienten, wenn sie den richtigen Umständen ausgesetzt sind, die einen verbesserten paretischen Antrieb […]
In Episode 20 führt uns Kelly McKenzie, PT, DPT, NCS, leitende Physiotherapeutin im Shirley Ryan Ability Lab durch den Einsatz der Rückenmarkstimulation zur Erleichterung der Gangrehabilitation.
In Episode 19 gibt Pierre Asselin, MS, vom James J. Peters VA Medical Center in Bronx, NY, einen detaillierten Überblick über einige der metabolischen und physiologischen Reaktionen, die seine Forschungsgruppe in einer Analyse von US-Veteranen, die regelmäßige Exoskelett-Nutzer sind, festgestellt hat.