FAQs

Das ReWalk-System ist ein am Körper tragbares roboterhaftes Exoskelett. Es ermöglicht Menschen mit einer Rückenmarksverletzung, durch motorisierte Hüften und Knie wieder, aufrecht zu stehen, zu gehen und Treppen hinauf- und hinabzugehen. Das System ermöglicht eine vom Benutzer selbst ausgelöste Fortbewegung, durch die Kombination von, am Körper tragbaren Stützapparaten, Bewegungssensoren und einem Steuerungscomputer. Das System ermöglicht unabhängiges und selbst kontrolliertes Gehen und ahmt die natürlichen Bewegungsabläufe der Beine nach.

Die ReWalk-Technologie wurde für den ganztägigen Gebrauch zu Hause, bei der Arbeit und in der Öffentlichkeit konzipiert. Es handelt sich um das meistgenutzte und im Rahmen von klinischen Studien und umfassenden Labortests meist untersuchte Exoskelett seiner Art.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Produkte Seite.

PRODUKTINFORMATIONEN

VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG

Vergewissern Sie sich vor Verwendung des Geräts, dass der Benutzer die folgenden Voraussetzungen erfüllt:

  • Kann sich mit den Händen und Schultern auf Unterarmgehstützen oder einer Gehhilfe abstützen
  •  Gesunde Knochendichte, was bedeutet, dass nach Ermessen des verschreibenden Arztes
    nach einer klinischen Untersuchung des Patienten – ggf. einschließlich radiologischer
    Evidenz – eine ausreichende Knochendichte vorhanden ist. Wenn eine radiologische
    Beurteilung durchgeführt wird, entspricht ein T-Score der Gesamthüfte von >-3,5 den
    Kriterien für eine gesunde Knochendichte
  • Skelett weist keine Frakturen auf
  • Kann mithilfe eines Geräts wie zum Beispiel EasyStand stehen
  • Generell bei guter Gesundheit
  • Körpergröße zwischen 160 und 190 cm (5′ 3″ – 6′ 2″)
  • Gewicht nicht über 100 kg (220 lbs)

 

GEGENANZEIGEN FÜR EINE VERWENDUNG

Personen mit den folgenden Erkrankungen sollten ReWalk™ nicht verwenden:

  • Schwere neurologische Verletzungen mit Ausnahme von Rückenmarksverletzungen (multiple Sklerose, Zerebralparese, amyotrophe Lateralsklerose, traumatische Hirnverletzung usw.) in der Anamnese
  • Schwere Begleiterkrankungen: Infektionen, Kreislaufstörungen, Herz- oder Lungenerkrankungen, Druckgeschwüre
  • Schwere Spastizität (Ashworth 4)
  • Instabile Wirbelsäule oder nicht verheilte Frakturen der Gliedmaße oder des Beckens
  • Heterotope Ossifikation
  • Signifikante Kontrakturen
  • Psychiatrische oder kognitive Störungen, die eine ordnungsgemäße Bedienung des Geräts beeinträchtigen könnten
  • Schwangerschaft

 

KONTAKT

ReWalk Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen und erläutern die Schritte zum ReWalker werden von der Evaluierung und Erprobung bis hin zur Beantragung der Kostenübernahme für Ihr eigenes ReWalk 6.0. Wenn Sie Arzt oder Klinikmitarbeiter sind, stellen wir Ihnen gerne unser ReWalk Programm vor, um Sie bei der Diskussion und potenziellen Bereitstellung der Exoskelett-Technologie für Ihre Patienten und Kunden zu unterstützen.

Sie erreichen uns über unsere Kontaktseite.      

KONTAKT

ReWalk ist das erste von der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA in den USA für den persönlichen Gebrauch und in der Rehabilitation zugelassene Exoskelett. ReWalk wurde zudem in mehreren Regionen der Welt zugelassen, und zwar u.a. in: Nordamerika, Europa, Australien, Neuseeland, Asien und Nahost.

Bitte nutzen Sie den Link unten, um Trainingszentren in Ihrer Region zu finden.

ZU DEN TRAININGSZENTREN